
Schutz auf der Piste vs. abseits der Piste: Was brauchst du?
Snowboarden ist Freiheit, Geschwindigkeit und Adrenalin. Doch egal, ob Sie über bestens präparierte Pisten gleiten oder sich Ihren Weg durch frischen Pulverschnee zwischen den Bäumen bahnen: Die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Allerdings sind die Bedingungen auf der Piste ganz anders als abseits der Piste – und das erfordert andere Schutzmaßnahmen.
In diesem Blog erklären wir , was Sie auf der Piste und abseits der Piste brauchen . So triffst du für deinen nächsten Lauf immer die richtige Wahl.
🎿 Schutz auf der Piste: Kontrolle & Menschenmassen
Auf der Piste muss man sich oft damit auseinandersetzen:
-
Viele weitere Wintersportler
-
Höhere Geschwindigkeiten auf hartem Schnee
-
Erhöhte Kollisionsgefahr
Dabei geht es vor allem um Aufprallschutz bei Stürzen oder Kollisionen.
Empfohlener Schutz auf der Piste:
-
Handgelenkschützer : Besonders für Anfänger, die oft nach vorne fallen.
-
Rückenprotektor : Schützt Ihre Wirbelsäule vor harten Stößen auf Schnee oder Eis.
-
Protektor-Hose : Gegen Prellungen an Hüfte und Steißbein bei Stürzen auf harten Untergrund.
-
Knieschöner : Besonders praktisch für Tricks im Funpark oder wenn Sie oft auf den Knien landen.
🟢 Tipp : Wählen Sie einen Protektor mit guter Passform unter Ihrer Snowboardkleidung. Auf der Piste kommt es auf Komfort und Bewegungsfreiheit an, ohne dass der Schutz verrutscht.
🏔 Schutz abseits der Piste: Natur & Risiken
Das Fahren abseits der Piste ist fantastisch, birgt aber auch andere Risiken:
-
Baumstümpfe, Felsen und versteckte Hindernisse
-
Instabile Schneeschichten
-
Reduzierte Sicht oder unerwartete Geländeänderungen
Der Schutz konzentriert sich dabei häufig auf schwere Aufprallereignisse und Rettungsmöglichkeiten .
Empfohlener Protektoren abseits der Piste:
-
Rückenprotektor (mit D3O oder Hartschale) : Gegen harte Stöße auf Felsen oder Eis.
-
Protektor-Hosen mit dickerer Polsterung : Für unerwartete Stürze in unwegsamem Gelände.
-
Airbag-Rucksack mit Lawinenairbag (bei Lawinengefahr) : Kein herkömmlicher Schutz, aber überlebenswichtig.
-
Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel : Kein wirklicher „Schutz“, aber für die Sicherheit unerlässlich.
🟠 Bitte beachten : Off-Piste-Snowboarden erfordert auch mentalen Schutz: Kenntnisse über Lawinenrisiken und Geländeeinschätzung sind mindestens genauso wichtig wie die körperliche Ausrüstung.
🔄 Vergleich: Pisten- vs. Off-Piste-Schutz
Schutzart | Auf der Strecke | Abseits der Piste |
---|---|---|
Handgelenkschützer | ✅ | ❌ (weniger erforderlich) |
Rückenprotektor | ✅ | ✅ (dringend empfohlen) |
Protektor-Hose | ✅ | ✅ (mit dickerer Polsterung) |
Knieschöner | ✅ | ❌ (optional) |
Lawinenairbag | ❌ | ✅ |
Lawinenausrüstung | ❌ | ✅ |
Fazit: Passen Sie Ihren Protektoren Ihrer Umgebung an
Egal ob du auf der Piste Gas gibst oder abseits der Piste durch den Pulverschnee gleitest – jede Situation erfordert maßgeschneiderten Schutz. Während man auf der Piste vor allem an Stürze und Zusammenstöße denken muss, geht es abseits der Piste darum, sich auf das Unbekannte vorzubereiten.
🔹 Unser Tipp : Investieren Sie in eine gute Grundausstattung an Schutzausrüstung und erweitern Sie diese je nach Einsatzort. Vorsicht ist besser als Nachsicht – immer.
Du hast Fragen, welcher Schutz am besten zu deinem Snowboardstil passt? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder sehen Sie sich unsere Auswahl an Snowboard -Rückenprotektoren und Protektorhosen an .